Angaben gemäß § 5 TMG

rsNetworx EDV-Management
Christoph Roeßler
Am Brink 1
23919 Rondeshagen

E-Mail: info@rsnetworx.de

Telefon: 04544-890600

Fax: 04544-8227005

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer
Christoph Roeßler

Registergericht
Amtsgericht Ratzeburg

USt-IdNr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz
DE235902882

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV
Christoph Roeßler

Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir werden nicht in einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und sind dazu auch nicht verpflichtet.

Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animation und Videos sowie deren

Anordnung auf den Websites von rsNetworx EDV-Management unterliegen dem Schutz des

Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu

kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt und an unserem Unternehmen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen geschützt.

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist rsNetworx EDV-Management, Christoph Roeßler, Am Brink 1, 23919 Rondeshagen.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie bitte eine

E-Mail an Herrn Christoph Roeßler (datenschutz@rsnetworx.de).

Verarbeitung von Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Absatz 1 DS-GVO alle Informationen, die sich identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird in Server-Logfiles protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.

Protokolliert werden:
• Name der abgerufenen Datei,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Webbrowser,
• anfragende Domain,
• verwendetes Betriebssystem,
• verwendete IP-Adresse.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Auskunftsrecht, Berichtigung und Löschung
Sie erhalten auf Antrag kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und dem Zweck der

Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder

Löschung dieser Daten. Einer Datenlöschung können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einwilligung und Widerrufsrecht
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Hierfür reicht eine einfache Nachricht an uns.

Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, einer an sich zulässigen Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer besonderen persönlichen Situation zu widersprechen.
Für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an uns, in der Sie Ihren Widerspruch begründen.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Kontaktformular
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage.

Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu.

Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Social Media Plug-ins für YouTube, Facebook, Twitter und Instagram werden von uns nicht eingesetzt.

Einsatz von 1 & 1 WebAnalytics
Diese Website benutzt 1&1 WebAnalytics, einen Webanalysedienst der 1&1 AG (1&1).

1&1 WebAnalytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von 1&1 übertragen und dort gespeichert. 1&1 wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 1&1 diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 1&1 verarbeiten.
1&1 wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von 1&1 in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch 1&1 in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Links zu anderen Webseiten
Unser Online-Auftritt enthält Links zu anderen Webseiten. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluß darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.